Logo

Forum 
Dienst­leistungs­manage­ment

Dienstleistungsmanagement

Forum DLM am 03.09.2025
Digital Analytics im Dienstleistungsmanagement

In der heutigen datengetriebenen Welt ist Digital Analytics der Schlüssel zu nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, aus einer enormen Menge an Kundeninteraktionsdaten aussagekräftige Erkenntnisse zu erzielen. Das diesjährige Forum DLM nimmt diese Herausforderungen auf und stellt die Verbesserung der Dienstleistungsqualität, die Erhöhung der Kundenzufriedenheit und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter in den Fokus.

Digital Analytics umfasst die Sammlung, Analyse und Interpretation von digitalen Daten, um Einblicke in das Verhalten von Nutzern im digitalen Raum zu gewinnen. Im Dienstleistungsmanagement zielt Digital Analytics darauf ab, datenbasierte Erkenntnisse zu nutzen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu steigern, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der digitalen Ära zu stärken. Mithilfe gewonnener Daten ermöglicht die Personalisierung von Dienstleistungen massgeschneiderte Angebote, die Kundenpräferenzen und Verhaltensmuster berücksichtigen. Zudem unterstützt Digital Analytics die Optimierung interner Abläufe, verbessert die Effizienz von Serviceprozessen und ermöglicht durch die kontinuierliche Analyse von digitalen Daten eine agile Anpassung von Dienstleistungsangeboten an sich wandelnde Kundenanforderungen.

Die Herausforderungen von Digital Analytics im Dienstleistungsmanagement umfassen die Schwierigkeiten, die Komplexität der Dienstleistungen zu quantifizieren, da sie oft vielschichtig und subjektiv sind. Die nahtlose Integration verschiedener Datenquellen, die Notwendigkeit von Echtzeit-Analysen in dynamischen Umgebungen und die Berücksichtigung von nicht-digitalen Kundeninteraktionen sind weitere Herausforderungen.

Lernen Sie von führenden Experten aus Wissenschaft und Praxis, wie Sie:

  • Big Data für massgeschneiderte Dienstleistungsangebote nutzen
  • Entscheidungsprozesse mit digitalen Analysetools optimieren
  • Echtzeit-Analysen zur Anpassung von Dienstleistungen implementieren
  • KI und maschinelles Lernen zur Analyse von Serviceinteraktionen einsetzen
  • Herausforderungen im Umgang mit Kundendaten meistern

Unsere Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis werden zu diesen Themen konkrete Fallstudien und neueste Forschungsergebnisse präsentieren. Seien Sie Teil der Diskussionsrunde und nutzen Sie die Gelegenheit, innovative Ansätze und Best Practices zu mitzunehmen, die Sie direkt in Ihr Unternehmen integrieren können.

Anmelden

Rückblick Forum DLM 2024

Mehr Impressionen vergangener Events

Rückblick Forum DLM 2023

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Sie interessieren

Das Forum DLM bietet eine einzigartige Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Dienstleistungsexpertinnen und -experten: absolut hochkarätig und gleichzeitig authentisch. Wir sind kein Hochglanzformat, sondern sind an echten Geschichten, täglichen Herausforderungen und pragmatischen Umsetzungsaktivitäten interessiert.

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dem Forum seit vielen Jahren treu, und das Netzwerk wächst Jahr für Jahr.

Ihre Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket.

Bis jetzt haben wir keine Online-Veranstaltung geplant.
Sie würden dies in Zukunft begrüssen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Sie arbeiten im Dienstleistungsmanagement und beschäftigen sich mit Themen, die Wirtschaft und Gesellschaft bewegen und haben Anregungen für unsere zukünftigen Ausagben des Forum DLM? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

03.09.2025

Nächstes Forum DLM

Sichern Sie sich schon jetzt ihre Teilnahme! Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Hier anmelden

Für Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an:

Linda Zimmermann

T +41 61 373 47 10
info@forum-dlm.ch

Follow us
linkedin
chevron-down