Logo

Was ist das
Forum DLM?

Das Forum Dienstleistungsmanagement ist eine Initiative von Professor Manfred Bruhn, Universität Basel und Professor Karsten Hadwich, Universität Hohenheim. Ziel ist die Stärkung des Austausches zwischen Wissenschaft und Praxis über zukunftsrelevante Fragestellungen in der Dienstleistungs- und Serviceindustrie. Im Mittelpunkt stehen Entwicklungen im Servicemanagement, neue Möglichkeiten zur Kundeninteraktion und die Diskussion serviceorientierter Geschäftsmodelle. Grundlage bildet die Buchreihe "Forum Dienstleistungsmanagement".
Die jährliche Veranstaltung unter dem gleichnamigen Titel bereichert die Themen um den persönlichen Erfahrungsaustausch, konstruktive und kontroverse Diskussionen und eine wertvolle Networking-Plattform für Service Business Experten.

Manfred Bruhn

Prof. Dr. Dr. h.c. mult.
Manfred Bruhn

Gründer und Präsident des Verwaltungsrats von bruhnpartner

bruhnpartner.com

karsten hadwig

Prof. Dr. Karsten Hadwich

Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, Universität Hohenheim und Partner bei bruhnpartner

bruhnpartner.com

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Veranstalter

bruhnpartner entwickeln Strategien zur nachhaltigen Differenzierung – durch Kundenorientierung, Marke und Service. Wir sind ein Spin-off der Universität Basel und beraten Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Unsere Kunden wollen mehr als «Business-as-usual» und teilen unseren Spass an Veränderung.

bruhnpartner / Basel

Der Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement an der Uni Hohenheim befasst sich mit der kundenzentrierten Transformation von Unternehmen, der Entwicklung von (digitalen) Service-Innovationen sowie dem strategischen Mangagement von Kundenbeziehungen.
Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement / Universität Hohenheim (Stuttgart)

Das MBA MARKETING AND BUSINESS DEVELOPMENT der Universität Basel bietet eine exzellente Weiterbildung in Marketing, Marketing Management und Business Development – berufsbegleitend und mit hohem beruflichen Nutzen. Die fundierte Erweiterung des Wissens und die Stärkung der fachlichen Kompetenz fördert die Lösung anspruchsvoller Aufgaben und die Entwicklung innovativer Antworten auf die Anforderungen der Märkte und Kunden.

MBA Marketing and Business Development / Universität Basel

Die Buchreihe zur Veranstaltung

Bisher sind in der Buchreihe Forum Dienstleistungsmanagement seit der ersten Ausgabe im Jahr 2000 insgesamt 665 Beiträge von 1.531 Autoren (mehrfache Autorenschaft in verschiedenen Bänden eingerechnet) in 21 Sammelbänden erschienen. Die letzten drei Sammelbände finden Sie hier. Eine Übersicht aller erschienen Ausgaben des Forum DLM haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Buch Digital Analytics im Dienstleistungsmanagement

Digital Analytics im Dienstleistungsmanagement

In diesem Buch stehen die aktuell diskutierten Fragestellungen zu digitalen Datenanalysen bei Dienstleistungen im Fokus. Gerade im Dienstleistungssektor ermöglicht Digital Analytics eine datenbasierte Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse und Marktveränderungen. Moderne Analysemethoden – häufig unterstützt durch Künstliche Intelligenz – erlauben es, Kundenverhalten in Echtzeit zu verstehen, Dienstleistungen gezielter zu personalisieren und komplexe Serviceprozesse effizienter zu gestalten.

zum Buch

Sustainable Service Management

In diesem Buch steht eine umfassende und vielseitige Diskussion des Sustainable Service Managements im Fokus. Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass die Nachhaltigkeit ein zunehmender Einflussfaktor für Kaufentscheidungen darstellt. Entsprechend steht die Unternehmenspraxis vor der Frage der Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsmodelle.

zum Buch

Gestaltung des Wandels im Dienstleistungsmanagement

Das Thema ist branchenübergreifend von zentraler Bedeutung. Denn Klimawandel, Energiekrise und Corona zeigen schlagwortartig auf, dass aktuell tiefgreifende Veränderungsprozesse in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt stattfinden, die eine nachhaltige Gestaltung des Wandels von Unternehmen und Organisationen unumgänglich machen.

zum Buch

Für Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an:

Linda Zimmermann

T +41 61 373 47 10
info@forum-dlm.ch

Follow us
linkedin
chevron-right